Posts mit dem Label Anleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Dezember 2016

Video zur Küsschenziehverpackung



Für die Küsschenverpackung habe ich ein Anleitungsvideo gedreht, da viele eine Anleitung wollten. Hat etwas gedauert, aber nun ist es fertig. Viel Spaß beim anschauen!

Maße:
Schachtel: Farbkarton zuschneiden 19,5 x 7,5cm, an allen vier Seiten bei 2,5cm falzen
Hülle: Designpapier  19,7 x 11cm, an der kurzen Seite falzen bei 2,5cm, 5cm, 7,5cm, 10cm



Meinen Post der Verpackung findest du hier.

 Bis bald

Rund um die Uhr shoppen

Hier direkt als Demostratorin einsteigen


Freitag, 11. November 2016

Videotutorial zur Galaxiecard

Heute zeige ich dir, wie ich meine Galaxiecard gewerkelt habe.
Das war mein Swap auf der On Stage Düsseldorf letztes Wochenende. Dafür habe ich viele schöne Swaps zurück bekommen.Da werde ich ein extra Video drehen, weil es so viele sind. Die kann ich alle garnicht fotografieren!
Die Materialien, die ich benutzt habe für ich unten aufgeführt.

                                                           Einmal mit schwarzem Hintergrund.

                                                                Einmal mit weißem Hintergrund.


Wünsche dir viel Spaß beim nachwerkeln.

Bis bald

 Rund um die Uhr shoppen

Hier direkt als Demonstratorin einsteigen

[sulist]138702 131173 140931 126952 126951 126950 141395 121688 106549 138390 132708 102283 109132 129055 104332 138309 104332 118484 135346 141337[/sulist]

Donnerstag, 27. Oktober 2016

Anleitung für das Origamitäschchen

Auf Wunsch kommt jetzt die Anleitung für die weihnachtlichen Gästegoodies, die ich dir schon mal hier gezeigt habe. Etwas falten und kleben und schon hast du ganz fix das Goodie fertig.

Material:
- Papier in 15x15cm
- Falzbeim
- Flüssigkleber
- Deko deiner Wahl

Das Papier mit der Spitze nach oben legen.

Die untere Spitze nach oben falten, daß ein Dreieck entsteht.

 Die obere Spitze nehmen und bis unten an die Kante legen und umfalzen.

Wieder nach oben nehmen und jetzt die äußeren Spitzen nach innen legen und zwar so, daß die geraden Seiten an der Innenfalz anliegen.


Mit Flüssigkleber festkleben und dann das obere Dreieck nach unten festkleben.


Jetzt kannst du nach Wunsch dekorieren.


Ich habe das Set "Süße Stückchen" aus dem Jahreskatalog S. 29 benutzt.

Viel Spaß beim Nachwerkeln!



Rund um die Uhr shoppen

Hier direkt als Demonstratorin einsteigen

[sulist]140164 141991 106549 121686 126974 119246 110755 104430 102300 143263 141705[/sulist]

Sonntag, 18. September 2016

Schokogoodieanleitung

Einige möchten gerne die Anleitung von meinem schnellen Schokogoodie von Freitag haben.
Ihr Wunsch ist mir Befehl.


Aber erst kommt die schlechte Nachricht. Den Goodie habe ich mit einer Bigz Stanze gemacht.



Aber es gibt auch eine gute Nachricht. Du kannst den Goodie auch so gestalten!

Dazu bekommst du jetzt die Anleitung:

Material:
- Farbkarton u. Designpapier deiner Wahl
- Schneid-Falzbrett
- Handstanzen Kreis in 1 u. 1 1/4 inch
- Handstanze Eckenabrunder
- Ovale Framelits für die BigShot
- Band, Stempel, Tinte und Klebemittel

Schneid den Farbkarton für das Grundmodell zu, in den Maßen 8 x 25cm.
dann auf der langen Seite bei 10,5cm falzen und an der kurzen Seite, auf jeder Seite bei 1cm falzen.



Dann legst du an dem kürzerem Stück, an der kurzen Seite, das ovale Framelit an und stanzt ein Halboval mit der BigShot aus.

Die 1cm Seitenteile werden am langen Stück weggeschnitten und die am kurzen Stück keilförmig bis zur Falz eingeschnitten. Der Rohling muß dann so aussehen:



Die Ecken am oberen Stück kannst du mit Eckenstanze abrunden, wenn du möchtest. Die schmallen Seitenteile sind die Klebelaschen.. Die Tasche zukleben . Ein Stück farbigen Karton in 5 x 10cm in die Tache kleben.

Nun die Tasche dekorieren nach Wunsch.
Ich habe die Rückseite auch mit Designpapier beklebt, Maße 5 x 13,5cm. Die Forderseite ebenso, Maße 5 x 8,5cm. Ein Spruch stempeln, mit den Kreisstanzen, zusammenkleben und zusammen mit dem Band verzieren.

Fertig!

Zum Schluß noch eine Skizze zum besseren Verständnis.

So, wünsche dir viel Spaß beim nachwerkeln!
Bei Fragen einfach melden.

Rund um die Uhr shoppen

Direkt als Demonstratorin einsteigen







Freitag, 22. Juli 2016

Videotutorial Aquarelltechnik mit Prägefoldern

Heute gibt es von mir eine Videoanleitung.
Ich zeige dir wie die Aquarelltechnik mit der BigShot und Prägefoldern geht. Schnell, einfach und mit WOW- Effekt!
Ich habe das Video schon vor einn paar Wochen gedreht, aber bei einer 800er Internetleitung verzweifeltst du beim Hochladen. Daas kann dann schon mal 3 Tage dauern! Ich würde euch gern mehr Videos zeigen, aber dafür muss ich erstmal schnelleres Internet bekommen.
Aber hier im Urlaub, war es in 3 Stunden hochgeladen. Was für ein Luxus!!! Das mußte ich natürlih ausnutzen. Hätte ich da vorher gewußt, ich hätte noch mehr Videos vorbereitet!

Diese Technik habe ich auch beim Team & Friends Demotreffen in Berlin gezeigt. Und jede hat damit wundervolle Karten gewerkelt.

Die Karte hatte ich schon mal hier gezeigt.
Jetzt das Video dazu.


 Viel Spaß beim schauen und nachwerkeln!

Rund um die Uhr shoppen
Direkt als Demonstratorin einsteigen

[sulist]143263 138288 139304 141337 126185 106549[/sulist]

Sonntag, 17. Juli 2016

Kleine Schokogoodies und Anleitung

Auch im Urlaub bin ich kreativ unterwegs. Und da es genug Regentage gibt, habe ich auch Zeit, um zu werkeln.
Nur in meinen Möglichkeiten bin ich eingeschrenkt. Leider passt mein Bastelzimmer nicht in den Koffer! Schön wäre es!Hihi....
Heute habe ich ein paar kleine Gästegoodies für die nächsten Workshops gewerkelt.
Kleine Verpackungen für die Minirittersportschokolade.



 Hier habe ich das Designpapier "Stille Natur" mit passenden Farbkarton benutzt. Deko frei nach Wunsch.

Sind auch schnell und einfach zu fertigen:

- Farbkarton zuschneiden auf 8 x8 cm zuschneiden.
- Alle vier Seiten bei 1,5 cm falzen
- Die Ecken an den langen Seiten bis zur Falz keilpförmig einschneiden.
- Die Rückseite der kleinen Ecken mit Kleber versorgen und Schachtel zusammenbauen.

- Für das Oberteil Designpapier zuschneiden 5 x 15 cm.
- Die lange Seite falzen bei 2,5 / 4 / 9 / 10,5 cm.

- In die Schachtel das Minirittersport einlegen. Das Oberteil herumlegen und festkleben.

- Dekorieren nach Wunsch!

Viel Spaß beim Nachwerkeln.

Rund um die Uhr shoppen

Direkt als Demonstratorin einsteigen

[sulist]142405 141642 106549 138345 124391 119246 132708 103683 104430 139083 129722 103579[/sulist]



Sonntag, 22. Mai 2016

Anleitung Minihandtasche / Swap OnStage Düsseldorf

Oh ich würde dir so gerne mehr Videos zeigen, aber bei meiner schlechten Verbindung dauert das Hochladen immer sehr sehr lange. Das Heutige brauchte 46 Std.! Echt frustrierend. Muss mich mit der lieben Telekom noch mal echt auseinander setzen!

Im Video erklär ich dir, wie diese kleinen Handtaschen gewerkelt werden. Das war mein Swap im April bei der OnStage in Düsseldorf.


 Ist garnicht schwer und dauert auch nicht lang.

Viel Spaß beim Anschauen!


Eure Heike

 Rund um die Uhr shoppen oder schreibe hier deine Bestellung auf.

Direkt als Demonstratorin einsteigen.

[sulist]138443 106549 110755 138995 104199 122941 119246 103579 129722 140608 141060[/sulist]

Donnerstag, 28. April 2016

Anleitung für Dreiecksbox

Auf vielfachen Wunsch kommt heute die Anleitung für die Dreiecksbox.
Das Original ist von Sam Hamond  und in Englisch. Da nicht jeder so gut Englisch versteht, gibt es die Anleitung von mir in Deutsch.

Material:
- Farbkarton deiner Wahl (FK)
- Designpapier deiner Wahl (DP)
- Schneid-u.Falzbrett
- Falzbein
- doppelseitiges Klebeband
- Stanze Eckenrunder und Lochstanze 1ner

Schneide den FK zu in der Größe 8 x 11inch ( 20 x 27,5cm).
Lege die lange Seite in das Schneid/ Falzbrett und falze den FK bei 2 u. 9 inch (5 u. 22,5cm).
Drehe jetzt den FK auf die kurze Seite und falze bei 1 / 3 / 5 / 7 inch ( 2,5 / 7,5 / 12,5 / 17,5 cm).
Drücke die Falzlinien mit dem Falzbein noch mal nach.
Jetz mußt du an den beiden kurzen Seiten die Mitte markieren und von dort aus, bis zur nächsten Falzecke mit dem Lineal eine Diagonale falzen.

Andere Seite auch. Äußere Ecken wegschneiden, Seiten bis zur nächsten Falz einschneiden.Klebeban laut Muster anbringen.

An den langen Stücken Ecken abrunden. Eine lange Seite mit einem halben Kreis ein Greifloch stanzen, mit dem Kreisstanzer.
Nun zusammensetzen.

Dann schneidest du das DP in der Größe 4,5 x 7inch (11,5 x 18cm) zu, legst es um die Box,knicken und zukleben. Verzierung nach deinem Wunsch.
Das wars eigentlich auch schon. Ich hoffe du kommst damit zurecht?! Viel Spaß beim Nachwerkeln.

Eure Heike

Rund um die Uhr shoppen oder schreib mir hier deine Bestellung.
 
Als Demonstratorin direkt einsteigen

[sulist]135346 138995 132708 102300 119868 103579 129722[/sulist]

Freitag, 25. März 2016

Anleitung für die "Hühnerverpackung"






Material: -  Farbkarton
               - Designpapier
               - Schneid-u. Falzbrett
               - BigShot
               - Framelits Schmetterling und Schmetterling u. Kreise
               - Tacker
               - Flüssigkleber u. Klebepunkte
               - Strass
               - Stempelset Kleine Wünsche
               - Stanze Extragroßes Oval
               - Klarsichtfolie

Für den Boden schneidest du Farbkarton in der Größe 7,5 x 13,5cm zu und falzt sie an der langen Seite bei 0,5cm,2cm,7cm und 8,5cm.


 Das Oval ausstanzen und zusammenkleben. Der schmale Streifen ist die Klebefläche.Fertig ist der Boden.

Designpapier in 8 x 30,5cm zuschneiden und an der langen Seite bei 12,7cm und 17,8cm (5 und 7 inch ) falzen.
Kreis mit der BigShot ausstanzen und mit Folie, 7,5 x 7,5cm, hinterkleben.
              


Dann den Boden in das DP einkleben.



Oben einfach zusammentackern und verzieren.
Ich habe den Schmetterling einmal in weißen FK und einmal in Pergamentpapier ausgestanzt. Mit Klebepunkten angekleben.
Schriftzug gestempelt und mit der Stanze Wortfenster ausgestanzt und auch mit Klebepunkten angeklebt.





Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachwerkeln. Geht auch echt fix!

Eure Heike

Rund um die Uhr shoppen oder direkt bei mir!

Als Demonstrator einsteigen